Wir erbringen komplexe Dienstleistungen im Bereich der Telefonie (In- und Outbound) und Schriftbearbeitung. Darunter fallen Beratungen, Bearbeitung von Beschwerden und Klärfällen, Up- & Cross-Selling sowie Kundenrückgewinnung und Terminierungen. Wir bedienen die unterschiedlichsten Branchen u.a. in der Energiewirtshaft, Bildung, e-Commerce, Banking und Technik. Die Prozesse werden ganzheitlich und fallabschließend im jeweiligen System bearbeitet.
Hotellerie
Mit unseren Hoteldienstleistungen Teams entlasten und positive Kundenerlebnisse schaffen
Unzufriedene Gäste durch lange Antwortzeiten oder unbearbeitete E-Mails? Kurz- oder langfristige personelle Engpässe? Wir helfen Ihnen, die Ansprüche Ihrer Gäste und Kunden zu erfüllen und entlasten durch unsere Hoteldienstleistungen Ihre Teams. Mit unseren Modulen "Erreichbarkeit", "Backoffice" und "Vertrieb" sind wir Ihre Dialogexperten für die Hotellerie.
Wenn die Loyalität auf dem Spiel steht, wird ein perfekter Kundenservice zum Schlüsselfaktor
Der Markt der klassischen Energieversorger hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Zahlreiche branchenfremde Unternehmen sind in den Markt eingetreten und bieten den Kunden attraktive Preise und kundenorientierte Angebote. Darüber hinaus jedoch locken sie mit zusätzlichen Serviceleistungen und einer modernen Kundenkommunikation, was die Loyalität ins Wanken bringt: Jeder fünfte Kunde wechselt den Anbieter in der Hoffnung auf einen besseren Kundenservice.
Wo es einen hohen Beratungsbedarf gibt, trennt eine perfekte Kundenbetreuung die Spreu vom Weizen
Auch Bildung wird zunehmend als Produkt bzw. Dienstleistung gesehen. Der steigende Qualifizierungsbedarf in vielen Wirtschaftszweigen vergrößert die Zielgruppe der Erwachsenen, die sich im Berufsleben befinden und Weiterbildungsbedarf haben. Hinzu kommt der generelle Trend zu lebenslangem Lernen, der auch dem Markt für Bildungsangebote ein stetes Wachstum beschert. So ist Bildung mehr denn je eine wichtige Säule unserer Gesellschaft, unterliegt dabei aber auch den Einflüssen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und muss sich außerdem immer wieder auf die sich verändernden Profile der Lernenden einstellen.
Heiß ist nicht der Preis allein – am Ende entscheidet die Customer Experience
Der Onlinehandel wächst seit Jahren kontinuierlich, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Immer mehr Menschen begeistern sich für den Einkauf im Netz, und das nicht allein deshalb, weil diese Art des Shoppens besonders bequem und günstig ist. Der Online-Einkauf wird auch deshalb immer beliebter, weil inzwischen immer mehr Anbieter den Ansprüchen der Kunden an alle Prozesse und Abläufe der Kaufabwicklung sowie an eine moderne Kundenbetreuung gerecht werden.
Wie begegnet man dem rasanten Wandel der Branche? Mit perfektem Omnichannel-Management!
In kaum einer Branche ist der Wettbewerb intensiver, der Markt dynamischer und der Wandel herausfordernder. Denn wenn’s ums Geld geht, sind die Ansprüche der Kunden besonders hoch. Die fortschreitende Digitalisierung und eine ganze Vielzahl neuer Wettbewerber haben den Markt dramatisch verändert, traditionelle Strukturen haben sich überholt, müssen neu gedacht und zukunftsfähig aufgestellt werden. Gefragt sind heute vor allem ein erstklassiger Kundenservice, eine verständliche Beratung zu komplexen Finanz- und Versicherungsthemen sowie substanzielle Hilfe bei technischen Problemen.
Der Dreiklang des Erfolgs: Konnektivität, Convenience, Customer Experience
In der jüngeren Zeit verzeichnete auch der Markt für technische Konsumgüter ein kontinuierliches Wachstum, Jahr für Jahr meldet die Branche neue Umsatzrekorde. Signifikant dabei ist vor allem die immer weiter steigende Nachfrage nach Produkten aus dem Premium-Segment. Doch haben insbesondere die Kunden aus diesem Segment nicht nur besonders hohe Erwartungen an das Produkt, sondern auch an einen reibungslosen Kundenservice.
Wir kehren den Trend um: Customer Experience at it’s best
Um im Automotive-Bereich eine dauerhafte Kundenbindung zu erreichen, reicht nicht mehr allein ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Die früher noch weit verbreitete, nicht selten lebenslange Loyalität des Kunden zu seiner Automobilmarke ist heute nicht mehr gegeben, das riesige Angebot, eine Flut an technischen Innovationen und die sich verändernde Rolle des Automobils im Leben des Einzelnen wie auch in unserer Gesellschaft machen die Kundentreue zu einem extrem kostbaren Gut, das man sich immer wieder neu verdienen muss – mit attraktiven Produkten, erwiesener Zuverlässigkeit und einem herausragenden Kundenservice, der schon vor dem Kauf ansetzt.